An diesen
Übungsmontag stand wieder eine Einsatzübung am Programm. Es galt
einen Nebengebäudebrand zu löschen. Die FF Ferlach rückte mit
KRFA, RLFA 2000, TLFA 3000, TM 32, LFB-A und SRFK aus. Mittels
den Tankwägen wurde der erste Löschangriff durchgeführt und die
Brandausbreitung verhindert. Nachdem die Wasserversorgung vom
LFB-A Ferlach von einem ca. 200 Meter entfernten Hydranten mit
Unterstützung der VW-Pumpe zum TLFA 3000 sichergestellt war, wurde
der Hubsteiger gespeist und ein umfassender Löschangriff gestartet.
Der SRF-K mit dem 5.000 Liter Tank wurde bereits beim Rüsthaus
gefüllt und stand als Pufferspeicher für den RLFA 2000 zur Verfügung.
Da der Umfassende Löschangriff aus sicht der Übungsleitung gut
funktionierte konnte nach 45 Minuten Brand aus gegeben werden.


<< Zurück
|